Frage zum Wiki-Artikel „Ma%C3%9Fangaben“
bearbeitet von
Wer kommt auf die Phantasterei, die physikalische Größe von Pixeln wäre nicht zu greifen? Jedes anständige Betriebssystem weiß, von Projektoren abgesehen, ziemlich genau, welche Ausmaße und welche Pixelzahlen für Zeilen und Spalten das angesteuerte Display hat!
Lediglich völlig ignorante Software-Entwickler können solche Aussagen in die Welt setzen!
Zu diesen Ignoranten gehören: Mozilla und, was Safari angeht, Apple. Wobei letztere es, allerdings schon zum wiederholten Mal, nach entsprechenden Meldungen, fertig gebracht haben, daß „in Originalgröße“ angezeigte Dokumente (v. a. PDF) vollständig mit einem auf transparentem Hintergrund ausgedruckten Exemplar übereinstimmen. Zauber die da? (Und ob der „Unterschiede“, die sich nach Command-Option-I „zeigen“: was außer etwas Kosmetik ist eigentlich der Unterschied zwischen Safari und Firefox?)