All diese „Entwickler“ wissen auch nicht, ob die da verwendete Gerätschaft überhaupt Grafiken, ja Pixel, darstellen können! Ich sag’ da einfach mal Lynx! Aber „wir machen jetzt alles responsiv“ – und führen Pixlellayout durch die Hintertür {1px = 0.34252*(vmax - vmin)+wunschfaktor oder so) wieder ein! Schon mal auf die Idee gekommen, daß “reference pixel” genau einen Fall abdecken sollen: daß die verwendete Gerätschaft aus irgendwelchen Gründen (beispielsweise, weil es eben ein Projektor ist, der da was darstellen soll!) die exakte Größe nicht bestimmen kann? Frage: warum wird da, wenn’s ja sowieso egal ist, überhaupt zwischen solchen und anderen Pixeln unterschieden? Schön, daß nach „12 bis 15 Jahren“ endlich die Pixel zurück sind und den Krieg, nicht die Schlacht, gewonnen haben?