verwirrende Variablen-Deklaration in einem JavaScript-Beispiel
bearbeitet von
Servus!
> Moin moin,
>
> ich lese mich gerade in JavaScript ein und habe schon gelernt, dass Variablen mit dem Schlüsselwort "let" deklariert werden. Im ersten Beispiel zu [for](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Einstieg/Programmieren_und_Debuggen#for) heißt es aber:
>
> > for (**var** i = 1; i <= 10; i++) {
Gut erkannt! Der Fehler ist uns durchgerutscht!
Das Tutorial wurde im März 2010 von Troete angefangen und von mir im November 2015 ausgebaut.
Damals wurde noch die Variablendeklaration mit `var` verwendet. Angeblich wurde JavaScript an einem Tag (und in einer Nacht) entwickelt und brachte einige Unklarheiten mit, die von Fans anderer Programmiersprachen immer wieder kritisiert wurden. Deshalb wurde 2015 [ES6](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/DOM#ES6) vorgestellt, das die [ Variablendeklarationen mit const und let](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Variable#const_und_let) neu aufsetzte.
tl;dr
`let` verwendet man innerhalb eines Anweisungsblocks und vermeidet so das Problem von globalen Variablen.
`const`verwendet man, wenn sich die Variable während des Programmablaufs nicht verändert:
~~~
const secondsInADay = 86400;
const alter = 1(;
~~~
`secondsInADay` bleibt die nächsten Jahre bis zur Kalenderreform so; `alter` könnte durch Gesetz irgendwann geändert werden, aber nicht während des Programmablaufs.
> Für einen Anfänger wie mich ist das verwirrend und erklärungsbedürftig.
Sorry, ist ausgebessert.
Das [zweite Tutorial](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/DOM) verknüpft JavaScript endlich mit HTML, denn eigentlich findet man JavaScript fast immer in Webseiten.
-------------------
@Camping_RIDER @Felix Riesterer @Rolf B
Ich bin über die Fußnote über diesen - fast nirgendwo verlinkten - Stub gestolpert: [JavaScript/Tutorials/Grundlagen_von_Strings_und_Arrays](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Grundlagen_von_Strings_und_Arrays)
Überarbeiten und in einen Kurs integrieren? Wenn ja, in welchen?
Oder weg damit?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
verwirrende Variablen-Deklaration in einem JavaScript-Beispiel
bearbeitet von
Servus!
> Moin moin,
>
> ich lese mich gerade in JavaScript ein und habe schon gelernt, dass Variablen mit dem Schlüsselwort "let" deklariert werden. Im ersten Beispiel zu [for](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Einstieg/Programmieren_und_Debuggen#for) heißt es aber:
>
> > for (**var** i = 1; i <= 10; i++) {
Gut erkannt! Der Fehler ist uns durchgerutscht!
Das Tutorial wurde im März 2010 von Troete angefangen und von mir im November 2015 ausgebaut.
Damals wurde noch die Variablendeklaration mit `var` verwendet. Angeblich wurde JavaScript an einem Tag (und in einer Nacht) entwickelt und brachte einige Unklarheiten mit, die von Fans anderer Programmiersprachen immer wieder kritisiert wurden. Deshalb wurde 2015 [ES6](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/DOM#ES6) vorgestelt, das die [ Variablendeklarationen mit const und let](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Variable#const_und_let) neu aufsetzte.
tl;dr
`let` verwendet man innerhalb eines Anweisungsblocks und vermeidet so das Problem von globalen Variablen.
`const`verwendet man, wenn sich die Variable während des Programmablaufs nicht verändert:
~~~
const secondsInADay = 86400;
const alter = 1(;
~~~
`secondsInADay` bleibt die nächsten Jahre bis zur Kalenderreform so; `alter` könnte durch Gesetz irgendwann geändert werden, aber nicht während des Programmablaufs.
> Für einen Anfänger wie mich ist das verwirrend und erklärungsbedürftig.
Sorry, ist ausgebessert.
Das [zweite Tutorial](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/DOM) verknüpft JavaScript endlich mit HTML, denn eigentlich findet man JavaScript fast immer in Webseiten.
-------------------
@Camping_RIDER @Felix Riesterer @Rolf B
Ich bin über die Fußnote über diesen - fast nirgendwo verlinkten - Stub gestolpert: [JavaScript/Tutorials/Grundlagen_von_Strings_und_Arrays](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Grundlagen_von_Strings_und_Arrays)
Überarbeiten und in einen Kurs integrieren? Wenn ja, in welchen?
Oder weg damit?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies