Wie gehen Screenreader mit Zero-Width Space um?
bearbeitet von
Hallo Gunnar,
gerade gefunden: Eine Anwendung für wbr wäre `https://wiki.selfhtml.org/wiki/<wbr>JavaScript/Objekte/Array/constructor`.
Und DA wäre es dann praktisch, im c't Style ein ↩ einfügen zu können, wenn der Browser den Umbruch durchführt. Mich deucht aber, dafür gibt's keine Pseudoklasse, und der Selektor `wbr::after`{:.bad} dürfte auch daran scheitern, dass wbr inhaltsleer ist und deshalb kein ::after be­inhalten kann.
Oder gibt's da was und ich finde es nur nicht?
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
Wie gehen Screenreader mit Zero-Width Space um?
bearbeitet von
Hallo Gunnar,
gerade gefunden: Eine Anwendung für wbr wäre `https://wiki.selfhtml.org/wiki/<wbr>JavaScript/Objekte/Array/constructor`.
Und DA wäre es dann praktisch, im c't Style ein ↩ einfügen zu können, wenn der Browser den Umbruch durchführt. Mich deucht aber, dafür gibt's keine Pseudoklasse, und der Selektor `wbr::after`{:.bad} dürfte auch daran scheitern, dass wbr inhaltsleer ist und deshalb kein ::after be­inhalten kann.
Oder gibt's da was?
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi