Moin Lukas,
Spezielle Sonderzeichen (Anführungsstriche, Slash, Backslash, Hochkomma) prüfe ich auch.
An welcher Stelle findet diese Prüfung statt und mit welchem Ziel?
Der Server ist aber von außen nicht erreichbar.
OK, das reduziert das Risiko.
Ich weiß eben nicht wo, ein Beteiligter nicht die gleiche Zeichenkodierung spricht und wie ich das korrigieren könnte.
Du legst es fest:
- im Upload-Formular:
<meta charset="utf-8">
- in der Datenbank durch Angabe der Collation/des Zeichensatzes
- Das Dateisystem hat häufig einen bestimmten Zeichensatz:
- unter Linux/Unix/macOS UTF-8
- unter Windows UCS-2 (NTFS)
- im Download-Skript:
<meta charset="utf-8">
- im Download-Link:
<a href="…">
und durch Beachten des Wechsel in den URL-Kontext
In der Datenbank-Tabelle wird er richtig angezeigt. Ebenso bei der Anzeige des Namens im Link auf der Webseite und im Link-Target. Im WinSCP wird der Name auch auf dem Server richtig angezeigt. Nur über Putty nicht.
Welchen Zeichensatz verwendet PuTTy denn?
Viele Grüße
Robert