Wie in Firefox bestimmte Eltern-Elemente ansprechen / nur mit CSS / ohne CSS Property :has
bearbeitet von
moin,
und guten Sonntag ✋😀,
**Meine Absicht**
Ich möchte die Anzeige eines Parent-Elementes _(evtl. mit Pseudo-Klassen)_ _NUR_ mit CSS verändern _(bzw. um-stylen)_.
**Was ich gemacht habe**
Mit dem Chome-Browser, welches die CSS-Property `:has` implementiert hat, ist es sehr einfach.
**Beispiel mit Chrome:**
```html
<!DOCTYPE html>
<head>
<style>
.link {
text-decoration-line: underline
}
.link:has( [class="url_special"] ) {
text-decoration-line: none !important;
}
.url_special {}
.url_common {}
</style>
</head>
<body>
<span class="link">
<span class="url_special">TEXT</span>
</span>
<span class="link">
<span class="url_common">TEXT</span>
</span>
</body>
</html>
```
**Mein Problem**
Der aktuelle Firefox-Browser hat die CSS-Property `:has` leider _NICHT_ implementiert. Jedoch möchte ich dieses beschriebene umstylen, au diesem Browser erreichen. `@supports not selector(:has)`{: .language-css}
**Meine Frage**
kann man ohne CSS-Property `:has` mein Problem anderweitig lösen???
**Warum ich Frage**
Ich frage für die Note-Taking App [Obsidian](https://obsidian.md/). Die App stellt CSS-Snippets zur Verfügung, um sie zu stylen. Ohne Community-Plugins verbietet die App JavaScript. Ich hatte die App [Obsidian](https://obsidian.md/) kurz zuvor hier [Wie mit CSS einen teil statisch, verschachtelter DIV-Struktur ansprechen?](https://forum.selfhtml.org/self/2023/oct/14/mit-css-pseudo-elementen-statische-verschachtelte-html-header-struktur-ansprechen/1811062#m1811062) beschrieben.
Ich freue mich auf AWs 😃.
lgmb
--
Sprachstörung