Spezifischeres Beispie!
bearbeitet von
@@Felix Riesterer
> da musste ich jetzt erst einmal überlegen, wann dieser Selektor falsch sein könnte. Ich glaube, ich habe verstanden, was Du da meinst
Ja, hast du.
Es könnte ja sein, dass bei `<span class="url_special">`{:.language-html} noch weitere Klassen dazukommen; dann greift der Selektor `[class="url_special"]`{:.language-css} nicht mehr.
@MB mag jetzt sagen, dass der Fall nie eintreten wird. Wird er dann wohl morgen auch nicht. Aber übermorgen.
> Das ist ja am `class`-Attribut das Verrückte (will meinen: Vielseitige), dass mehrere durch Leerzeichen getrennte Werte unterschiedliche Klassenzugehörigkeiten ausdrücken können. Der Attributselektor erwartet eine Zeichenkette **genau so**.
Nö. Wenn da `=` zwischen Attributbezeichner und Wert steht, dann ja. Aber da kann ja auch [was anderes dazwischen](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/Attribute_selectors) stehen; zum Bleistift `~=`.
Ein Klassenselektor `.foo`{:.language-css} ist nichts anderes als eine Kurzschreibweise für `[class~="foo"]`{:.language-css}. ([Jedenfalls aus CSS-Sicht nicht.](https://forum.selfhtml.org/self/2015/apr/14/fragen-zu-string-fuer-ein-css/1637262#m1637262))
🖖 Живіть довго і процвітайте
{:@uk}
--
*Ad astra per aspera*{:@la}