nix: Erläuterung des Begriffs "Stil-Element"

Beitrag lesen

problematische Seite

Zum Bit fällt mir (wenigstens im Augenblick) nichts ein. Und den alten Konrad kann man ja auch nicht mehr erfolgreich nach seiner Benennung fragen.

Aber das Byte, das zumindest Ursprünglich keine bestimmte Größe hatte, „nur“ die „kleinste Packung binärer Informationen, welche ein Rechner am Stück manipuliert hat (also: hardware-spezifisch!) war damit gemeint. Das heute „handelsübliche Byte“ gab es … hmmm, in dieser Kybernetik … als Oktett. Und wenn man da genau liest: auch da ist ein Byte nur „gelegentlich“ aus 8 Bit gebaut. Da fällt mir ja noch ein: AFAIR hatte(n) ein(ige) der frühen programmierbaren Taschenrechner von hp (also hp, nicht Compaq „mit anderem Namen“) eine 7-Bit-CPU …