EU-Datenschutzregeln mit Google Fonts Quatsch?
bearbeitet von
@@Froschbauer
> aber der Browser könnte auch nachfragen und fertig, wenn der Nutzer das unbedingt will.
Klar könntest du auch die Seite erst in Systemschriftarten rendern lassen, dann den Nutzer fragen, ob sie sich ausspionieren lassen möchte, und wenn ja, Fonts von Google laden und die Seite nochmal rendern lassen. Aber was wäre das für eine User expereince?
Kwakoni Yiquan
{:@art-x-kwejian}
--
*Ad astra per aspera*{:@la}
EU-Datenschutzregeln mit Google Fonts Quatsch?
bearbeitet von
@@Froschbauer
> aber der Browser könnte auch nachfragen und fertig, wenn der Nutzer das unbedingt will.
Klar könntest du auch die Seite erst in Systemschriftarten rendern lassen, dann den Nutzer fragen, ob er sich ausspionieren lassen möchte, und wenn ja, Fonts von Google laden und die Seite nochmal rendern lassen. Aber was wäre das für eine User expereince?
Kwakoni Yiquan
{:@art-x-kwejian}
--
*Ad astra per aspera*{:@la}