Antwort an „Nico R.“ verfassen

Hallo zusammen,

ich versuche, ein PHP-Array in ein JS-Objekt zu überführen. Es handelt sich um ein numerisches Array, das in PHP fehlerfrei funktioniert. Aber wenn ich es versuche per

let toreArrayDB = "<?=json_encode($toreArray)?>";

als JS-Objekt zu speichern, bekomme ich in in der Konsole diese Fehlermeldung: Uncaught SyntaxError: unexpected token: numeric literal

So sieht der Variablen-Inhalt im Debugger aus:

let toreArrayDB = "{"0":["347",{"1":["10",null]}],"1":["344",{"1":["20","1"],"2":["30",null]}],"3":["338",{"1":["30",null]}]}";

Das sieht doch eigentlich nach korrektem JSON-Format aus. Oder nicht? Übersehe ich etwas? Warum lässt mich JS das nicht zumindest als String speichern?

Der Vollständigkeit halber hier noch das PHP-Array:

array(3) {
  [0]=>
  array(2) {
    [0]=>
    string(3) "347"
    [1]=>
    array(1) {
      [1]=>
      array(2) {
        [0]=>
        string(2) "10"
        [1]=>
        NULL
      }
    }
  }
  [1]=>
  array(2) {
    [0]=>
    string(3) "344"
    [1]=>
    array(2) {
      [1]=>
      array(2) {
        [0]=>
        string(2) "20"
        [1]=>
        string(1) "1"
      }
      [2]=>
      array(2) {
        [0]=>
        string(2) "30"
        [1]=>
        NULL
      }
    }
  }
  [3]=>
  array(2) {
    [0]=>
    string(3) "338"
    [1]=>
    array(1) {
      [1]=>
      array(2) {
        [0]=>
        string(2) "30"
        [1]=>
        NULL
      }
    }
  }
}

Schöne Grüße

Nico

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen