Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

problematische Seite

@@MudGuard

Das ist was anderes als direkt den Kanon auf einem Klavier zu ruinieren.

Wer uriniert da auf ein Klavier?

Wer hat da geklimpert? Wenn es George Winston tut, gefällt’s mir: Variations on the Kanon by Pachelbel. Er spielt den Kanon übrigens in C; vermutlich, um sich nicht die Finger an den schwarzen Tasten schmutzig zu machen.

Ebenfalls nicht gestrichen (auf 4 × 4 Saiten[1]): ich nenne es Kanon in ČD 😄 (České dráhy, deutsch Tschechische Bahnen).

Gestrichen, aber nicht ganz klassisch: Paganini. Der größte Unterschied ist wohl, dass der Bass zum Cello geschrumft ist. 😄

Oder wie Gunnar mir mal schickte: Der Pachelbell Rant

Ich hab dem Kanon eine Seite (eine mit e) gewidmet.

Kwakoni Yiquan

--
Ad astra per aspera

  1. Oder sollte ich sagen: auf 4 × 4 + 1 Saiten? Ich habe bei klassischer Musik seit längerem nur noch 5-saitige Bässe gesehen. ↩︎

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen