Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

Hallo zusammen,

Ich komme irgendwie nicht weiter. Im Wunsch alle Möglichkeiten zu bedenken, wird mir das Ganze für ein Einsteiger-Tutorial zu kompliziert. Ich habe auch Felix' Beispiel noch mal angeschaut.

Deshalb möchte ich das Zwischenergbenis am Mittwoch, den 29.01.[1] am Discord-Stammtisch diskutieren:

  1. Wie soll das form innerhalb von dialog aufgebaut sein?
  2. Gestaltung der buttons kommt ganz zum Schluss - trotzdem auch ein Thema
  3. Wo würdet ihr Klassen oder Attribute einsetzen?
  • Habe es jetzt bei der Priorität gemacht, möchte aber nicht zu bunt werden.
  • Sollte der eingegebene Wert/Zustand "erledigt" evtl. in eine Klasse übertragen werden, damit man ihn nicht einfach wieder anklicken kann?
  1. Wie kann man das Alles anfängerverständlich umsetzen?

Für die node-Methoden bräuchte es ein eigenes Tutorial - evtl mit XML?
Hat jemand Ideen?

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

--
Was ist eine Signatur?

  1. sorry, grad noch'n Termin reingekommen. Ab Februar machen wir das aber wieder regelmäßig! ↩︎

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen