Lieber Matthias,
vielleicht ist das nur mein persönlicher Eindruck, aber eine ToDo-Liste ohne serverseitige Verarbeitung hat in meinen Augen überhaupt keinen Sinn. Klar, kann man localStorage zum Speichern verwenden, aber dann ist diese Liste nur auf dem jeweiligen Gerät in diesem speziellen Browser verfügbar.
Ist eine ToDo-Liste ein geeignetes Beispiel für ein Tutorial, welches DOM-Methoden in einem semi-sinnvollen Anwendungsbeispiel demonstrieren will? Mein Bauch sagt mir: Eher nicht.
Wie wäre es mit einem Anwendungsbeispiel, welches z.B. eine tabellarische Darstellung von Informationen interaktiv nutzbar macht? Etwas in der Art, wie wir auf unseren Profil-Seiten unser Postingaufkommen in einer Diagrammkurve dargestellt bekommen, vielleicht? Du hattest doch mal die Idee zu einem Vokabeltrainer...?
Das Ergebnis der DOM-Manipulationen sollte etwas Interaktives an sich haben, mit dem Herumzuspielen Spaß macht. Vielleicht geht das Ganze dann schon in Richtung Mini-Browsergame?
Liebe Grüße
Felix Riesterer