Frage zum Wiki-Artikel „Element,_Tag_und_Attribut“
bearbeitet von
@@Rolf B
> Die XML-Syntax für HTML ist Teil der Spezifikation und wird sicherlich bleiben.
Und selbst wenn nicht, werden Browser schon wegen Abwärtskompatibilität auch zukünftig polyglottes HTML interpretieren.
Sollte ein Validator sich über ein `xmlns`-Attribut beschweren, kann man das getrost ignorieren, genauso wie HTML-Parser das Attribut ignorieren.
Man braucht das `xmlns`-Attribut aber, wenn man polyglottes HTML als XHTML ausliefert. Ansonsten würden Browser nicht das UA-Stylesheet für HTML-Elemente anwenden und man müsste als Autor beim Urschleim anfangen.
Kwakoni Yiquan
{:@art-x-kwejian}
--
*Ad astra per aspera*{:@la}