JS + CSS: Use Case für clientWidth und getBoundingClientRect()
bearbeitet von
Guten Morgen!
Wir haben ja schon einige Beispiele für die Ermittlung von Elementgrößen mit JS.
Aber alle - auch der Grundlagen-Artikel [Determining the dimensions of elements](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/CSS_Object_Model/Determining_the_dimensions_of_elements) stellen eigentlich nur vor, **wie**'s geht, nicht, **wann und wo** man es einsetzen sollte.
Habt ihr ein Praxisbeispiel, wo man so etwas anwenden kann?
[EDIT] Evtl. in Verbindung mit Lazy Loading - einschweben von Bildern[^1] [/EDIT]
[^1]: <https://toruskit.com/blog/how-to-get-element-bounds-without-reflow/>
Und eines für matchMedia?
Vielen Dank im Voraus!
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Die Signatur findet sich auf der Rückseite des Beitrags.
JS + CSS: Use Case für clientWidth und getBoundingClientRect()
bearbeitet von
Guten Morgen!
Wir haben ja schon einige Beispiele für die Ermittlung von Elementgrößen mit JS.
Aber alle - auch der Grundlagen-Artikel [Determining the dimensions of elements](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/CSS_Object_Model/Determining_the_dimensions_of_elements) stellen eigentlich nur vor, **wie**'s geht, nicht, **wann und wo** man es einsetzen sollte.
Habt ihr ein Praxisbeispiel, wo man so etwas anwenden kann?
Und eines für matchMedia?
Vielen Dank im Voraus!
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Die Signatur findet sich auf der Rückseite des Beitrags.