Crowdstrike wirbt für Linux
bearbeitet von
Aloha ;)
> Aber was ich hasse, ist das Zerstückeln der Config-Dateien in -zig Bröckchen, die dann in einer zentralen Datei wieder includiert werden. Das finde ich total unübersichtlich. Ich habe lieber eine monolithische Config-Datei, auch wenn sie dann 1000 Zeilen hat.
Stimmt. conf.d und Consorten gruseln mich auch immer ein wenig. Mit sowas habe ich aber so gut wie nur im Server-Kontext zu tun, oder eben als Entwickler aif meinem Entwicklungsrechner.
Aus reiner Ottonormalverbraucher-Endanwender-Sicht begegnet einem sowas auf dem Linux-Desktop nicht - außer man will das aktiv.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Albers-Zoller
# [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[