Hallo
Das musst du dann wohl Stefan fragen.
Dessen Entscheidung ist fast 30 Jahre alt, seitdem hat sich das Anredeverhalten erstaunlich deutlich geändert. 30 Jahre WWW haben einiges bewirkt.
Gut finden muss man das aber nicht zwingend. Ich wollte auch nur auf Gunnars Frage, warum für Doku und Wiki verschiedene Anreden festgelegt sind/waren, eingehen. Das ist halt historisch überkommen. Ob man das beibehalten soll oder gar muss, steht auf einem anderen Blatt.
Ich möchte aber auch nicht das ganze Wiki umkrempeln. Mit einem Anredemix könnte ICH leben. Solange es in einer Artikelreihe konsistent ist.
Die Konsistenz in einem Artikel oder einer -reihe in allen Ehren – für Personen, die sich in ein Thema einlesen, mag das reichen –, aber schöner wäre es natürlich, das innerhalb eines Mediums [1] durchgängig konsistent zu handhaben.
Tschö, Auge
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
damit meine ich in diesem Kontext das Wiki und das Forum als jeweils einzelnes Medium ↩︎