Nachtrag
bearbeitet von Raketenwilli> ~~~HTML
> <html>
> <span id="tonart">Dur</span>
> <script>
> tonart.innerHTML="Moll";
> </script>
> </html>
> ~~~
>
> → Moll
Ach so. Eigentlich ist es nicht `tonart`, sondern `window.tonart` … JS durchsucht also ohne Anweisung das window-Object, ob darin eine Eigenschaft namens „tonart“ registiert (und mit einem Objekt mit der Eigenschaft innerHTML belegt) ist:
~~~JS
tonart.innerHTML="Moll";
window.tonart.innerHTML="Moll";
window['tonart'].innerHTML="Moll";
window['tonart']['innerHTML']="Moll";
~~~~
führen also zu identischem Ergebnis. Es handelt ich um sowas wie einen Suchpfad, das kleine Männchen im Rechner hat also folgende
> **Anweisung 0815:**
>
> Gibt es ein Objekt nicht, schau im Superobjekt window nach.
Teile davon mag ich wegen der Unklarheiten nicht. Irgendjemand kann ja mal messen, was schneller ist.
Merkwürdig: Eine HTML-id ist in JS als Objekt bekannt?
bearbeitet von Raketenwilli> ~~~HTML
> <html>
> <span id="tonart">Dur</span>
> <script>
> tonart.innerHTML="Moll";
> </script>
> </html>
> ~~~
>
> → Moll
Ach so. Eigentlich ist es nicht `tonart`, sondern `window.tonart` … JS durchsucht also ohne Anweisung das window-Object, ob darin eine Eigenschaft namens „tonart“ registiert (und mit einem Objekt mit der Eigenschaft innerHTML belegt) ist:
~~~JS
tonart.innerHTML="Moll";
window.tonart.innerHTML="Moll";
window['tonart'].innerHTML="Moll";
window['tonart']['innerHTML']="Moll";
~~~~
führen also zu identischem Ergebnis. Es handelt ich um sowas wie einen Suchpfad, das kleine Männchen im Rechner hat also folgende
> **Anweisung 0815:**
>
> Gibt es ein Objekt nicht, schau im Superobjekt window nach.
Teile davon mag ich wegen der Unklarheiten nicht. Irgendjemand kann ja mal messen, was schneller ist.
Merkwürdig: Eine HTML-id ist in JS als Objekt bekannt?
bearbeitet von Raketenwilli> ~~~HTML
> <html>
> <span id="tonart">Dur</span>
> <script>
> tonart.innerHTML="Moll";
> </script>
> </html>
> ~~~
>
> → Moll
Ach so. Eigentlich ist es nicht `tonart`, sondern `window.tonart` … JS durchsucht also ohne Anweisung das window-Object, ob darin eine Eigenschaft namens „tonart“ registiert (und mit einem Objekt mit der Eigenschaft innerHTML belegt) ist:
~~~JS
tonart.innerHTML="Moll";
window.tonart.innerHTML="Moll";
window['tonart'].innerHTML="Moll";
window['tonart']['innerHTML']="Moll";
~~~~
führen also zu identischem Ergebnis. Es handelt ich um sowas wie einen Suchpfad, das kleine Männchen im Rechner hat also folgende
> **Anweisung 0815:**
>
> Gibt es ein Objekt nicht, schau im Superobjekt window nach.
Irgendjemand kann ja mal messen, was schneller ist.