do-while-Schleife
bearbeitet von
Hallo Patrick,
ich auch nicht, deshalb habe ich erstmal ~~~html davor gesetzt und ~~~ dahinter. Und dann habe ich den Code sinnvoll eingerückt. Und schon wird er lesbarer.
~~~js
function schreibwas() {
...
}
do {
count <= 3 {
~~~
(1) darf vor das do kein }, sonst ist die schreibwas-Funktion zu Ende und die Do-Schleife steht im globalen Code. Heißt: sie läuft sofort los, ohne auf den Klick zu warten. Aber die Variablen sind dann nicht definiert, weil die nur innerhalb von schreibwas gültig sind.
(2) `do { count <= 3 {` ist Phantasiesyntax. [Hier steht die richtige](https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Schleife#Fu.C3.9Fgesteuerte_Schleifen_mit_.22do-while.22)
(3) Handling von count. `prompt(count + ". Versuch")` wird bei 3 anfangen und bei 3 bleiben, weil Du count auf 3 initialisierst und nie änderst
Lies deine Unterrichtsmitschriften nochmal gut durch, dann klappt das auch mit den Hausaufgaben.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi