SELF-Wiki: Zeit & Datum
bearbeitet von
@@Rolf B
> Aber die Darstellung in 7 Spalten ist nicht zwingend, es gibt genügend andere Kalenderdarstellungen, die funktionieren. Das wirft schon die Frage auf, ob die Daten tatsächlich tabellarisch sind. Oder nur ihre gewohnte Darstellung.
Ja, die 7 ist willkürlich gewählt. Man hätte eine Woche auch 5, 6 oder 8 Tage lang machen können oder das Konzept Woche gar nicht einführen. (Tag, Monat und Jahr hingegen sind von der Natur vorgegeben.) Manche meinen, die 7-Tage-Woche sei von Gott so vorgesehen, aber an sowas glaube ich nicht.
Wie dem auch sei, wir haben nun mal die linear verlaufende Zeit[^1][^2] in einen künstlichen 7-Tage-Rhytmus gezwungen. Und das spiegelt sich in der Darstellung im Kalender wider.
[^1]: Für uns jedenfalls. Andere Wesen fragen: “Linear time, what is this?” [*Star Trek: DS9* S1:E2](https://www.youtube.com/watch?v=MuBqfZ6Osbg#t=53s)
[^2]: Rios: “Time’s a funny thing.” Q: “Yes, it is.” [*Star Trek: Picard* S2:E10](https://www.youtube.com/watch?v=qPPwwm_VZGc#t=1m58s)
{:@en}
Kwakoni Yiquan
{:@art-x-kwejian}
--
*Ad astra per aspera*{:@la}