Wiki: Grundgerüst und Metaangaben
bearbeitet von
Guten Morgen,
ich hatte [hier](https://forum.selfhtml.org/self/2024/mar/09/sinnhaftigkeit-von-meta-angaben-im-head-bezuglich-suchmaschinenoptimierung/1813984#m1813984) ja schon mal angedacht, Rolfs Liste der Meta-Angaben in's Wiki zu ziehen.
Erst hatte ich überlegt, ob es in der Referenz beim [name-Attribut](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Attribute/name) schon etwas zu den verschiedenen Werten gäbe.
[**HTML/Tutorials/Grundgerüst**](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Grundger%C3%BCst)
Dieses Tutorial ist ja Bestandteile des Theorie-Reihe, die die Grundlagen und Regeln von HTML vorstellt.
Das Grundgerüst war nach der Syntax das zweite Kapitel und sollte ursprünglich eben die [Kopiervorlage des minimalen Grundgerüsts ](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Grundger%C3%BCst#Kopiervorlage_f.C3.BCr_ganz_Ungeduldige) erklären.
Im Abschnitt über den body leitet eine Fortsetzungsvorlage auf das Seitenstrukturierungs-Kapitel weiter.
Danach kommt:
[**Metaangaben im Detail**](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Grundger%C3%BCst#Metaangaben_im_Detail)
Anhand des heads des Forums [^1] werden weitere Metagangaben erklärt und mit der {{Hauptartikel|...}}-Vorlage auf weitere Tutorials verlinkt.
BTW: Das Tutorial zu [**Favicon**s](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Favicon) ist nagelneu, da hat sich einiges geändert!
Was mir erst am Schluss auffiel: Das ist der Platz für einen Link zum "Stylesheets einbinden" und den Artikel zu [RSS](https://wiki.selfhtml.org/wiki/RSS)
Fazit: Eine solche Liste kann das "Siehe auch" bzw. eine Reihe Cards ersetzen oder ergänzen.
[^1]: Das ist nicht 1:1 übernommen worden. Manche Sachen müsste man mit ck durchsprechen, aber nicht momentan - wir haben andere Baustellen.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Die Signatur findet sich auf der Rückseite des Beitrags.