Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Matthias,

ich habe mir im Testwiki (weil da Frickl2 ist) mal das Test.svg ins Frickl geladen und dort das foreignObject aus SVG/Element/foreignObject reingezogen.

Es wird nicht angezeigt. Erst, wenn ich das requiredExtensions Attribut rauslösche, kommt es. Das scheint nicht nur unnötig, sondern sogar kontraproduktiv zu sein. Wo kommt das her?

Und ich habe dort dann auch versucht, ob ein Chromium-Browser (Edge diesmal) ein style-Attribut akzeptiert. Es steht zwar im DOM, ein class-Attribut steht auch im DOM, ich kann style-Attribut und class über querySelector auch nutzen, aber die Stile werden nicht angewendet.

In diesem Beispiel bleibt das div rot. DIESE Stylerule greift. Von der Spezifität her müsste das style-Attribut höchsten Rang haben, gefolgt von div.foo. Das div sollte also blau oder grün sein. Nö. Nicht in Chromia. In Firefox wird es grün, wenn ich mich recht erinnere (bin jetzt im ERGO Netz, nicht zu Hause, da hab ich keinen FF).

<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 300 100" width="300">
<style>
  div {
    color:red;
  }
  div.foo {
    color:green;
  }

</style>

  <foreignObject x="40" y="40" width="100" height="100">
    <body xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml">
      <div class="foo" style="color:blue;">
        Inhalt
      </div>
    </body>
  </foreignObject>
</svg>

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen