SVG und JavaScript - Datentabelle und Karten
bearbeitet von
Guten Abend,
Ein Zwischenergebnis:
* [Deutschland_-_Karte_und_Statistik](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Datenvisualisierung/interaktive_Landkarten#Deutschland_-_Karte_und_Statistik)
- [Beispiel:SVG-Landkarten.html](https://wiki.selfhtml.org/extensions/Selfhtml/example.php/Beispiel:SVG-Landkarten-Choropleten.html)
Die Webseite hat eine Datentabelle. Ein Script zieht die Zahlen raus und sortiert sie. Entsprechend wird die externe Grafik mit Klassen eingefärbt.
> Zur Karte: Ich hatte sie ja von Wikimedia Commons übernommen und 2016 mit dem SVG-Optimizer verschlimmbessert. Ich habe grad das Original von Wikimedia Commons genommen und hier hochgeladen:
>
> [Datei:Deutschland-Karte.svg](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Datei:Deutschland-Karte.svg)
Die ist auch nicht ganz perfekt. Wenn man sie groß zoomt, sieht man, dass manche Grenzen nicht aufeinanderliegen. Für den :hover-Effekt mit breiteren strokes müsste man das jeweilige Land nach vorne holen (z-index war mal für SVG2 geplant, wurde aufgegeben) - bei Bayern seht ihr, dass BW drüberliegt.
-----------------
Ursprünglich sah's ja mal so aus, aber alles mit Magic Numbers per Hand kodiert:
[](/images/01ccbbb2-a9ab-11ef-be2c-9c6b00263d9f.jpg)
Ich würde jetzt das (intern vorhandene) Ranking nutzen, um pro Datensatz einen Balken mit Prozentwert und den Namen des Bundeslands auszuspucken.
Dazu einige Fragen:
* 3 Buttons [2016] [2020] [2024] oder einen input type range?
* Balkendiagramm in (neues) Inline-SVG oder in die Karte (die müsste dann eine andere ViewBox erhalten
- evtl. andere order: Balkendiagramm: 1; Karte: 2, und die Tabelle auf 3 nach unten
* Hover kann man ja nicht per JS nutzen, um von der Karte aus den Balken des betreffenden Bundeslandes zu highlighten, oder? Aber mit :focus - sollte man das tun?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Was ist eine Signatur?