Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Matthias,

insbesondere sollte die Antwort auf die Frage, welche Zeichen man für eine Plausibilitätsprüfung des Namens zulassen sollte, lauten: „Alle“. Man kann höchstens für Eingaben, die eine bestimmte Merkwürdigkeitsschwelle überschreiten, ein Vorsicht-Flag setzen und manuell kontrollieren. Eine Plausi-Logik, die mit allen Kulturen dieser Welt klarkommt, möchte ich nicht programmieren müssen.

Zugegeben, das erlaubt dann Spaßvögeln einen Namen wie 💩 oder q ɟןoᴚ. Die Frage ist aber, welcher Schaden größer ist.

Auf die Frage "was ist mit ' oder <, die zerreißen mir doch das HTML oder die DB-Zugriffe" antwortet man mit: Ja und?

Natürlich ist die Plausi ".*" für Namen eine Herausforderung, wenn es um die Darstellung dieser Namen auf LED oder Papier geht. Die heutigen Fonts decken aber einen sehr breiten Unicode-Bereich ab. Wenn mir jemand seinen Namen unbedingt in Linear-A eingeben will, dann fällt es halt schwer mit dem Adressetikettendruck (es sei denn, ich versende Tontäfelchen...)

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen