Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@Matthias Scharwies

  • Ausländische Namen wie z.B. „Stępień“ haben Diakritische_Zeichen, die als Sonderzeichen einen solche Eingabe zurückweisen würden, obwohl der Name so geschrieben wird.<ref>[https://wtf-8.stępień.com/ wtf-8.stępień.com]</ref>

Inländische Namen wie z.B. Müller haben auch diakritische Zeichen (die vermutlich nicht zurückgewiesen werden).

Inländische Namen wie z.B. Brězan haben auch diakritische Zeichen (die zurückgewiesen werden).

Ist der Name Stępień „ausländisch“, wenn die Person einen deutschen Pass hat?

Weder ü noch ě noch ę noch ń sind Sonderzeichen.

Kwakoni Yiquan

--
Ad astra per aspera
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen