textarea mit Javascript auslesen - wie?
bearbeitet von
@@Felix Riesterer
> > Eine textarea enthält weder Kindelemente noch Textknoten,
>
> ist das wirklich so?
Zur Hälfte. 😜
Das [Inhaltsmodell](https://html.spec.whatwg.org/multipage/form-elements.html#the-textarea-element) ist Text. `textarea` kann also einen Textknoten enthalten, aber keine Kindelemente. Im Text vorkommende `<` und `>` werden Zeichen behandelt (escapet).
> Will man den Inhalt einer Textarea vorbelegen, steht dieser in der Tat als Textknoten im Dokument. Greift man mit JavaScript auf diesen zu, erhält man das, was als Vorbelegung eingetragen wurde.
Und zwar sowohl mit `innerHTML` als auch mit `textContent` als auch mit `value`.
Ändert man `innerHTML` oder `textContent` mit JavaScript; ändert sich der Wert in der Anzeige und in `innerHTML`, `textContent` und `value`.
Ändert man `value` mit JavaScript; ändert sich der Wert in der Anzeige und in `value`. `innerHTML` und `textContent` behalten ihren ursprünglichen Wert
☞ [mission textarea](https://codepen.io/gunnarbittersmann/pen/xxoQPoQ?editors=1111)
Kwakoni Yiquan
{:@art-x-kwejian}
--
*Ad astra per aspera*{:@la}