vielleicht interessiert es ja jemanden ...
bearbeitet von
Servus!
Grad auf Mastodon gefunden:
[https://bildung.social/@jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu](https://bildung.social/@jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu/113084006812736021)
>Stefan MünzStefan Münz schrieb den folgenden Beitrag vor 9 Monaten
>
> Viele meiner Follower folgen mir ja eigentlich nur wegen den guten alten Zeiten und #SELFHTML und ertragen still und leise meine heutigen Ansichten. Wusstet ihr eigentlich:
>
> - dass es SELFHTML immer noch gibt, dass es als Wiki weitergeführt wird, und dass es durchaus auf dem aktuellen Stand der technischen Dinge gehalten wird?
>
> - dass SELFHTML dringend Leute sucht, die Lust und Interesse haben, in eben jenem Wiki ihr fachliches Know How beizutragen?
>
> ...
z.B. hier: [ Baustellen im Wiki - helfende Hände gesucht ](https://forum.selfhtml.org/self/2024/mar/01/baustellen-im-wiki-helfende-hande-gesucht/1813827#m1813827)
und im verlinkten Artikel gefunden:
>>unter anderem stieß Jürgen auf Doctor Syntax:
[](/images/fc2c66ea-8ce0-11ee-8414-b42e9947ef30.jpg)
>> ["The Tour of Doctor Syntax: in search of the picturesque ... Fifth edition, with new plates. By William Combe.\" (1813)](https://commons.wikimedia.org/wiki/File:SYNTAX\(1813\)_-_00_-_The_Revd_Doctor_Syntax_\(frontispiece\).jpg) (aus Wikimedia Commons)
>> Ob er uns helfen kann, schwierige Fachbegriffe anschaulich zu vermitteln?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Das wirksamste Mittel gegen Sonnenbrand
ist Urlaub am Ostseestrand!