AI stoppen
bearbeitet von
Guten Morgen,
> In einigen Unterbeiträgen wird auch erwähnt, dass ein editable=true ebenso das Mitlesen der AI triggered.
Du meinst [hier](https://forum.selfhtml.org/self/2024/sep/06/deprecation-the-textprediction-attribute-will-be-removed-in-the-future-use-the-writingsuggestions-attribute-instead/1816706#m1816706), da geht es um das [**content**editable](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Attribute/contenteditable)-Attribut, mit dem du „normale“ Elemente editierbar machen kannst.
> Deshalb meine Frage, gibt es auf selfhtml oder irgendwo sonst eine Zusammenfassung, wann und wie Microsoft die Seiteninhalte mit Edge der KI zuführt?
Nein, noch nicht. Habe eben grad gesucht - es gab im Mai, Juni einige Blogartikel drüber - die müsste man auswerten und den Stand der Dinge zusammenfassen.
> Und ob man irgendwie an einer einzigen Stelle bestimmen kann, ob die Inhalte nicht ausgelesen werden dürfen? Kann man ggfs.auch Server-seitig beim Ausliefern der Webseite headers setzen, dass eine KI nichts auf den Inhalt der Webseite zugreifen darf?
[Robots.txt](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Robots.txt)
Dazu :
* [Several AI companies said to be ignoring robots dot txt exclusion, scraping content without permission: report](https://www.tomshardware.com/tech-industry/artificial-intelligence/several-ai-companies-said-to-be-ignoring-robots-dot-txt-exclusion-scraping-content-without-permission-report) (tomshardware.com)
* [Defining best practices for opting out of ML training](https://openfuture.eu/wp-content/uploads/2023/09/Best-_practices_for_optout_ML_training.pdf) (openfuture.eu)
> Das ist wirklich gruselig und müsste eigentlich schon längst in den (Fach)Medien hoch und runter diskutiert werden.
>
Ja.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Was ist eine Signatur?