Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Hans,

verwendet dein Smartphone das gleiche WLAN-Band wie der Laptop? Neue Smartphones sind zumeist 5 GHz fähig, ältere Laptops aber nicht.

Es gibt Apps zum Monitoring der WLAN Kanalbelegung und Signalstärke, damit könntest Du mal schauen, wie verschmutzt die Spektren sind. Wenn dein Smartphone in einem relativen sauberen 5 GHz Band operiert, die 2,4 GHz-Bänder aber vermüllt sind (weil sich da alle alte Hardware tummelt), kann das eine Erklärung sein. Die Standordunabhängigkeit des Problems macht sie allerdings nicht sehr wahrscheinlich.

Ansonsten: wie lange hast Du das Gerät schon und wieviel Garantie hast Du noch? Hardwarefehler oder -alterung ist – gerade bei Refurbished-Gerät – durchaus im Bereich des Denkbaren..

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen