Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@Felix Riesterer

onclick="href='https://www.matheaufgaben-loesen.de/Dreisatz/Dreisatz_Aufgabe1.pdf'"

Deine PDF-Datei ist von ihrer visuellen Darstellung nicht sehr hilfreich. Dazu kommt,

… dass sie fehlerhaft ist. 546 × 76 / 60 sind niemals 691,60 €, sondern 691,60.

Entweder man rechnet überall mit Einheiten: 546 € × 76 d / 60 d = 691,60 €.

Oder man rechnet überall ohne, dann bekommt man aber auch eine Zahl ohne Einheit raus.

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen