Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@Matthias Scharwies

Du meinst innerhalb des Browsertabs eine neue Seite öffnen? […]

Oder meinst du das Aufklappen eines Textbereichs („auch im Textbereich öffnet?“).

Weder noch. Er meint, dass das Menü stehenbleibt und sich der Inhalt im Hauptbereich („Textbereich“) ändert.

Dafür nimmt man Frames.[1] SCNR.

Was man tut: Man baut das Menü auf jeder Seite ein. Wenn man das im HTML tut, ist natürlich blöd, dass man spätere Änderungen auf allen Seiten pflegen muss.

Da kommt PHP zu Hilfe: Man pflegt das Menü an einer Stelle und bindet es auf allen Seiten ein. Beschrieben im Tutorial Dateien mit include nachladen, insb. Abschnitt Auslagern der Navigation.

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)

  1. Nicht. Aus Gründen. (Da musste ich aber ganz viel Staub im Archiv wegblasen, um den Link wiederzufinden.) ↩︎

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen