Hallo Gunnar,
okay, danke dafür. Aber wir hatten ja gesagt, dass ich versuchen möchte, das Problem durch Entfernen des Pfades zu eliminieren 😀
Dies hier
Die ‚/‘ müssen dann weder am Ende noch am Anfang in den spans stehen, sondern zwischen ihnen.
ist leider nicht so gut, damit kann ein / allein in der Zeile landen. Ist mir beim Probieren schon passiert. Um die Darstellung lufiger zu machen, müsste ich mich entscheiden, ob ich die / eher am Ende eines Pfadteils oder an seinem Beginn sehen möchte, und für die "Ende-Version" <span>Name<span>/</span></span>
generieren. Kein ::after, damit das / mitkopiert werden kann, wenn das jemand will… Brrr.
Rolf
--
sumpsi - posui - obstruxi
sumpsi - posui - obstruxi