@@Rolf B
Nunito-Schrift
Für diese würde ich Ligaturen ausschalten: font-variant-ligatures: none
.
Die fi-Ligatur macht hier überhaupt keinen Sinn (wie auch bei manch anderen serifenlosen Schriften nicht). Der Sinn der fi-Ligatur ist ja, dass der Bogen des f nicht mit dem i-Punkt kollidiert. (Meist dient der Tropfen des f auch als i-Punkt.)
Bei Nunito u.a. ist das aber gar nicht der Fall; f und i berühren sich gar nicht. Aber bei der Ligatur sitzen f und i näher zusammen, was keinen Sinn macht. Und dass der Querstrich des f bis zum i ran geht, auch nicht.
fi-Ligatur kann weg. Andere Ligaturen (fl, ffi, …) scheint’s in Nunito nicht zu geben. Also Ligaturen ausschalten.
Übrigens sind da etliche Subsets eingebunden, die man wohl niemals braucht.
Und sollte es bei variable fonts nicht format('woff2-variations')
heißen?
Verwende ich Arial 🤮
Das tut man doch nicht. ☞ Was der Erik sagt.
Jolan tru
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)