Servus!
@@Rolf B
Aber jetzt kam Mattias und sagt: Der ZWNJ wird bei Copy+Paste mitkopiert und fällt dabei zunächst überhaupt nicht auf. Aber der Link, den man auf diese Weise generiert, ist kaputt.
?? Was hat ein URL mit dem Text der Überschrift zu tun? Was in der Überschrift ein Leerzeichen ist, ist im URL ein Unterstrich. Und warum sollte jemand den Text der Überschrift kopieren, wenn sie den URL kopieren will?
@Rolf B Ja, das hatte ich auch schon in einer PN geschrieben:
Ich habe nachgedacht und glaube nicht: wie viele Leute nehmen die Überschrift für einen internen Link her? Wir zwei!(Oder nur ich?)
Use Case für alle anderen ist die URL, die sie entweder aus dem anchor bei h2,h3,h4 kriegen oder aus der Browserleiste!
BTW: Wäre ein anchor auf der H1 eine Lösung?
Aber das Problem sind nicht die Zeilenumbrüche, sondern:
unser Wiki hat teils recht tiefe Hierarchien für die Artikel, was zu Überschriften wie „JavaScript/DOM/Node/firstChild“ oder „JavaScript/Tutorials/OOP/Objekte und ihre Eigenschaften“ führt
Da liegt das Problem.
Ich finde die Stelle nicht mehr, in der @dedlfix sagte, dass er 2010 mal 2 Tage weg gewesen wäre und dann diese Struktur festgelegt wurde.
Wir ändern das sukzessive; manche Sachen wie
- HTML/Elemente/body
- CSS/Eigenschaften/display
sollten aber bleiben. Das könnte man ja mal gemeinsam diskutieren.
Was sich leicht beheben lässt: Überschriften sind das Eine und Breadcrumbs sind etwas Anderes. Breadcrumbs gehören nicht in die Überschrift.
Zumindest die Umbrüche sind ein gute Zwischenlösung.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies