Hallo Felix Riesterer,
Symlink
Windows-Problem
Nö. Es liegt an PHP, wenn es einen regulären Pfad mit Symlink mittendrin, in den ich per CD oder Windows Explorer oder XYZ-Commander ganz normal hinein kann, per glob nicht verwenden kann. NTFS Symlinks sind in Windows vielleicht seltener als in Linux, aber nichts ungewöhnliches
Es ist auch im OP nirgendwo ein Hinweis enthalten, dass ein Windows-OS mit Symlink-Strukturen unterstützt werden muss.
Das hat mit dem OP nichts zu tun. Das war ein ganz normaler Rant meinerseits.
Aber heute verrät mir Tante Google, dass es doch mein Fehler war!
Kaputt: MKLINK /D foo \some\where\else\foo
Geht: MKLINK /D foo D:\some\where\else\foo
Aua! Es war nur in PHP kaputt.
Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Dateinamen in ihrer Groß-/Kleinschreibung uneinheitlich wären
Ja und? Es gibt auch keinen Hinweis, dass die Namen grundsätzlich in Kleinschrift gesetzt sind. Ich habe in meinem Leben hinreichend oft grottige "Requirements by Example" erhalten, um zu wissen, dass Anforderungen fast immer unvollständig sind. Demnach ist es nützlich, das Thema "stadt" vs "Stadt" zumindest anzusprechen. Wenn Sandra das nicht braucht, auch gut.
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi