Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@Rolf B

Was soll das? Alles, was Du kritisierst, ist in der Kopiervorlage drin.

Die Kopiervorlage ist unverständlich. Ich sehe doppelt.

Darunter steht: „Informationen zu dem, was über das minimale Grundgerüst hinaus geht, finden Sie unter: lang="de": Sprachkürzel“.

Also was denn nun? Gehört die Sprachangabe zum Grundgerüst oder geht sie darüber hinaus?

Ersteres, aber das geht aus dem Text nicht hervor. Der Text ist falsch.

Darunter, unter der fetten Überschrift Aufbau des Grundgerüstes und nochmal Grundgerüst in fett befand sich Markup ohne Sprachangabe. Darauf bezog ich mich natürlich.

Wenn ich mich auf das Grundgerüst beziehe, dann doch auf das, was unter Grundgerüst steht. Nicht auf eine unverständliche Kopiervorlage.

Und es ist auch klar gesagt, dass man DIE für Webprojekte verwenden soll. Das „minimale“ Grundgerüst, wo lang fehlte (hab ich nachgetragen) und kein Viewport definiert ist, dient als Basis für die Erklärungen.

Der Sinn der Unterscheidung zwischen „minimalem“ Grundgerüst und Kopiervorlage erschließt sich mir nicht. „Minimales“ Grundgerüst heißt: alles, was man so braucht? Und Kopiervorlage heißt: alles, was man so braucht?

Das Tutorial sollte für Anfänger leicht verständlich sein. Stattdessen ist es verwirrend.

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen