Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@Matthias Scharwies

Seine Bitte nach einem „Grundgerüst“ habe ich so verstanden, dass er nicht unser Grundgerüst [^1], sondern einfache Beispiele für ein solches Mehrspaltenlayout (oder nur die passende Anordnung eines Logo neben die Überschrift) sucht.

Ich war mir da nicht sicher, deshalb hatte ich auf beides geantwortet.

Ob da deine Kritik an einem Wiki-Artikel oder dann die Mängelliste an McMurphys fachlich hilfreich ist, wage ich daher zu bezweifeln.

Ich habe da überhaupt keine Zweifel, dass fachliche Kritik fachlich hilfreich ist. Sollte man deiner Meinung nach Falsches einfach so unkommentiert stehenlassen?

Gerade für einen Anfänger wäre es besser gewesen nur die fehlerhafte Unkenntlichmachung der Links mit a {text-decoration: none;} und die mittlerweile verpönte Einbindung von Google-Fonts zu kritisieren.

Gerade für einen Anfänger ist es nötig, Falsches als falsch zu benennen; ansonsten nimmt sie sich an Falschem ein Beispiel.

Auf der Mitgliederversammlung 2018 in Dortmund gab es massive Kritik am Umgang mit Anfängern und Neulingen im Forum. Die angesprochenen Personen hatten Besserung gelobt. Ich glaube, es wäre an der Zeit, sich wieder einmal zu besinnen, dass Leute von uns Hilfe wollen und keinen Schlag mit der Schaufel auf den Kopf.

Ich habe dem Neuling so gut wie es mir möglich war geholfen.

Und ich habe keinem Neuling einen Schlag versetzt. MrMurphy ist kein Neuling. Und den Schlag hat er sich mit dem, was er hier abgeliefert hat, verdient.

Fachlich hilfreich wäre eine Mitarbeit an den Texten im Wiki

Tu ich gelegentlich. Nur dass ich nicht jede meiner Änderungen hier im Forum ausposaune.

sowie eine interne Kritik

?? Warum sollten die öffentlich zugänglichen Inhalte nur von einer Handvoll Leuten hinter verschlossenen Türen diskutiert werden dürfen?

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen