Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Suspekta,

der Mac verwendet ein Unix-Derivat.

Du kannst auch, um keine angebissenen Äpfel herumliegen zu lassen, unter Windows eine virtuelle Maschine erzeugen und darin ein Linux laufen lassen.

Je nach Windows kannst Du den enthaltenen HyperV aktivieren und hast dann gleich eine VM-Umgebung.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen