Path - Windows/Mac/Linux
bearbeitet von Raketenwilli> Unter Linux geht das nicht, da muss man per mnt eine Verbindung zwischen einem lokalen Mountpoint und der entsprechenden cifs-Ressource herstellen. Wenn ich mich recht erinnere, kann man dann auch Credentials festlegen.
Es gibt das was...m ich verbürge mich aber nicht dafür:
<https://www.npmjs.com/package/@juangm/samba-client>
> Wie es bei Linux aussieht, wenn ich vom Linux-Host 1 auf eine Ressource auf Linux-Host 2 zugreifen will, weiß ich nicht.
Kommt im Detail darauf an, ob Du cifs, ssh oder nfs benutzen willst. Das einfachste wäre, die Freigabe vorher zu mounten und dann den zu erwartenden, reinen Dateisystempfad zu benutzen:
~~~BASH
sshfs -o reconnect "${UserName}@${ServerName}:${ServerDir}" "${LocalDir}";
~~~
Aber Vorsicht. CIFS-Mounts, SSHFS-Mounts und co kann zwar ein Benutzer anstoßen - um die Dinger loszuwerden braucht es dann aber root-Rechte. Also nicht bei jeden Skriptstart einen neuen Mount bauen. Das obige `-o reconnect` hilft bei mir zu Hause...