Antwort an „Felix Riesterer“ verfassen

Lieber MudGuard,

Wenn die Mails sowieso einzeln versendet werden, dann kann auch der jeweilige Kundenbetreuer als Absender (statt als Reply-To) eingesetzt werden - Reply-To ist damit wieder überflüssig.

wenn die Geschäftsleitung eine Rundmail an ihre Kunden verschickt, dann ist das eben nicht der jeweilige Kundenbetreuer, sondern die Geschäftsleitung. Wenn man der direkt antwortet, dann mag das aus technischer Sicht möglich sein, inhaltlich ist aber die Geschäftsleitung für die Kundenbelange nicht ausreichend informiert, um kompetenter Ansprechpartner zu sein. Da kann es schon sinnvoll sein, dass man sich bei Nachfragen oder anderen Reaktionen eben nicht an die Geschäftsleitung wendet, sondern an den entsprechenden Betreuer. Deshalb hätte in so einem Fall eine abweichende Reply-To-Adresse einen Sinn.

Warum wird die Rundmailadresse dabei nicht mit Eurer Domain eingerichtet?

Das ist sie. Aber die Eltern versenden bis auf Einzelfälle von Freemailern aus. In deren Namen kann ich dann die Mail nicht an die anderen Eltern senden, weil wir weder GMX, Web.de noch gmail.com o.ä. heißen.

Liebe Grüße

Felix Riesterer

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen