Firefox-Update füllt Adressfelder aus trotz autocomplete="off"
bearbeitet vonMoin,
vermutlich heutiges (13.1.25 Version 133.0.3 (64-Bit)) Update blendet bei input-Adressfeldern Vorschläge ein und verhindert den Zugriff auf programmseitige Vorschläge, die mit Ajax generiert werden:
[](/images/af515a46-d1be-11ef-9fd7-9c6b00263d9f.png)
Neuerdings (?) hat Firefox diese vorbelegte Einstellung unter [Datenschutz und Sicherheit]:
[](/images/2040b04e-d1bf-11ef-b7ce-9c6b00263d9f.png)
Das markierte Kästchen kann ich ein- und ausschalten und es schaltet das Verhalten (im anderen Tab) sofort ein und aus.
**Wie soll ich das den Usern kommunizieren, die nicht die Vorschlagswerte anklicken können, weil sie abgedeckt werden?**
Da Firefox Adressen abgreift, bin ich nicht sicher, ob der das „nach Hause telefoniert“, alles andere als Datensicherheit.
Gruß, Linuchs
Firefox-Update füllt Adressfelder aus trotz autocomplete="off"
bearbeitet vonMoin,
vermutlich heutiges (13.1.25 Version 133.0.3 (64-Bit)) Update blendet bei input-Adressfeldern Vorschläge ein und verhindert den Zugriff auf programmseitige Vorschläge, die mit Ajax generiert werden:
[](/images/af515a46-d1be-11ef-9fd7-9c6b00263d9f.png)
Neuerdings (?) hat Firefox diese vorbelegte Einstellung unter [Datenschutz und Sicherheit]:
[](/images/2040b04e-d1bf-11ef-b7ce-9c6b00263d9f.png)
Das markierte Kästchen kann ich ein- und ausschalten und es schaltet das Verhalten (im anderen Tab) sofort ein und aus.
**Wie soll ich das den Usern kommunizieren, die nicht die Vorschlagswerte anklicken können, weil sie abgedeckt werden?**
Gruß, Linuchs