Hallo,
Du kannst deine Steuern auf einem Bierdeckel machen ...
als Friedrich Merz vor über 20 Jahren mit der provokativen Idee aus dem Gebüsch kam, hab ich vor allem festgestellt: Ich hatte den Begriff Bierdeckel jahrelang, jahrzehntelang falsch verstanden. Für mich war das der Verschluss einer Bierflasche.
Denn ein Deckel ist etwas, das normalerweise obendrauf ein Behältnis verschließt, nicht etwas, das man drunterlegt.
Mittlerweile hab ich mich mit dem Ausdruck arrangiert, benutze ihn aber immer noch nicht aktiv, weil ich ihn für grundfalsch und irreführend halte.
Einen schönen Sonntag noch
Martin
--
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.