Gunnar Bittersmann: Frage zum Wiki-Artikel „Listen“

Beitrag lesen

problematische Seite

@@Q, ob nun aus der 007 oder Scharddreg-Phantasy-Welt

Tut es. Immer wieder einmal.

Lass sehen!

Wenn die <li>s mittels ::after z.B. durch Kommata getrennt, vor dem letzten <li> mit einem „und“ verbunden und letztendlich einem „.“ beendet werden sollen, dann finden sich diese (gut, beim „und“ macht es nichts) Anhängsel schnell abgetrennt am Anfang der nächsten Zeile.

Ich hatte ein Beispiel erstellt, wo genau das nicht passiert. Wenn du jetzt das Gegenteil behauptest, dann zeige das an einem Beispiel anstatt rumzuschwafeln.

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich bin von Gott errettet worden.“