Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

Servus!

Hallo Matthias,

okay. Hast Du einen Überblick über die verwendeten Links? Oder soll ich die per SQL raussuchen?

Nur über die erweiterte Suche.

De facto bräuchte man wohl eine Art "Kompatibiltät"-Vorlage, die Links zu caniuse und/oder Kangax erzeugen kann und das dann ordentlich darstellt. {{Caniuse|foo}} kann dann in der Caniuse-Vorlage einfach auf {{Kompatibilität|caniuse=foo}} abgebildet werden.

Ich glaube nicht.

Hier bei Node.contains wurde das am 10.06.2018 eingefügt.

Mittlerweile finde ich es hier gar nicht mehr: https://compat-table.github.io/compat-table/es6/

Bei caniuse gibt es über 97%: https://caniuse.com/mdn-api_node_contains

Imho gab es viele dieser JS-Sachen damals nicht auf caniuse.

Müsste man ebenfalls erstmal diskutieren und nicht sofort losbasteln 😉

Ja, reden wir am 29.01. (Morgen ist Elternabend - mein Sohn hat mich schon angekündigt als
„Mein Vater ist Türsteher im Flaschenkind und kennt den Marquardt persönlich!“
)

Herzliche Grüße
Matthias Scharwies

--
Was ist eine Signatur?
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen