Suchfunktio für libreoffice
bearbeitet von Raketenwillidocfetcher könnte das sein, was Du brauchst.
- [Beschreibung](https://wiki.ubuntuusers.de/DocFetcher/)
- [Download u.s.w.](https://docfetcher.sourceforge.io/de/download.html)
Das läuft unter Linux, Windows, MacOS[¹] - braucht aber eine (installierte) [Java-Laufzeitumgebung](https://www.java.com/de/download/manual.jsp).
Die Suche kann (je nach Anzahl verfügbarer Dokumente) eine Weile dauern. Immherhin sind alle aktuellen Office-Dateitypen (also nicht nur Libreoffice sondern auch MS) kurz dargestellt „gezippte“ Archive mit je einer Sammlung vom XML-Dateien (für eigentliche Inhalte, Formatierungen, Skripte, Meta-Daten, ...). Das heisst, die Inhalte müssen entpackt, die XML-Dateien geparst und das Ergebnis durchsucht werden.
¹) Es ist eine gute Idee, bei der Suche nach Software das Betriebssystem anzugeben. Sonst kommen Spaßvögel auf die Idee, mitzuteilen, dass es für [CP/M](https://de.wikipedia.org/wiki/CP/M) nichts gäbe.
Suchfunktio für libreoffice
bearbeitet von Raketenwillidocfetcher könnte das sein, was Du brauchst.
- [Beschreibung](https://wiki.ubuntuusers.de/DocFetcher/)
- [Download u.s.w.](https://docfetcher.sourceforge.io/de/download.html)
Das läuft unter Linux, Windows, MacOS[¹] - braucht aber eine (installierte) [Java-Laufzeitumgebung](https://www.java.com/de/download/manual.jsp).
Die Suche kann aber eine Weile dauern. Immherhin sind alle aktuellen Office-Dateitypen (also nicht nur Libreoffice sondern auch MS) kurz dargestellt „gezippte“ Archive mit je einer Sammlung vom XML-Dateien (für eigentliche Inhalte, Formatierungen, Skripte, Meta-Daten, ...). Das heisst, die Inhalte müssen entpackt, die XML-Dateien geparst und das Ergebnis durchsucht werden.
¹) Es ist eine gute Idee, bei der Suche nach Software das Betriebssystem anzugeben. Sonst kommen Spaßvögel auf die Idee, mitzuteilen, dass es für [CP/M](https://de.wikipedia.org/wiki/CP/M) nichts gäbe.
Suchfunktio für libreoffice
bearbeitet von Raketenwillidocfetcher könnte das sein, was Du brauchst.
- [Beschreibung](https://wiki.ubuntuusers.de/DocFetcher/)
- [Download u.s.w.](https://docfetcher.sourceforge.io/de/download.html)
Das läuft unter Linux, Windows, MacOS - braucht aber eine (installierte) [Java-Laufzeitumgebung](https://www.java.com/de/download/manual.jsp).
Die Suche kann aber eine Weile dauern. Immherhin sind alle aktuellen Office-Dateitypen (also nicht nur Libreoffice sondern auch MS) kurz dargestellt „gezippte“ Archive mit je einer Sammlung vom XML-Dateien (für eigentliche Inhalte, Formatierungen, Skripte, Meta-Daten, ...). Das heisst, die Inhalte müssen entpackt, die XML-Dateien geparst und das Ergebnis durchsucht werden.
Suchfunktio für libreoffice
bearbeitet von Raketenwillidocfetcher könnte das sein, was Du brauchst.
- [Beschreibung](https://wiki.ubuntuusers.de/DocFetcher/)
- [Download u.s.w.](https://docfetcher.sourceforge.io/de/download.html)
Das läuft unter Linux, Windows, MacOS - braucht aber eine (installierte) [Java-Laufzeitumgebung](https://www.java.com/de/download/manual.jsp).
Die Suche kann aber eine Weile dauern. Imherhin sind alle aktuellen Office-Dateitypen eigentlich Archive mit je einer Sammlung vom XML-Dateien (für eigentliche Inhalte, Formatierungen, Skripte, Meta-Daten, ...). Das heisst, die Inhalte müssen entpackt, die XML-Dateien geparst und das Ergebnis durchsucht werden.
Suchfunktio für libreoffice
bearbeitet von Raketenwillidocfetcher könnte das sein, was Du brauchst.
- [Beschreibung](https://wiki.ubuntuusers.de/DocFetcher/)
- [Download u.s.w.](https://docfetcher.sourceforge.io/de/download.html)
Das läuft unter Linux, Windows, MacOS - braucht aber eine (installierte) Java-Laufzeitumgebung.
Die Suche kann aber eine Weile dauern. Imherhin sind alle aktuellen Office-Dateitypen eigentlich Archive mit je einer Sammlung vom XML-Dateien (für eigentliche Inhalte, Formatierungen, Skripte, Meta-Daten, ...). Das heisst, die Inhalte müssen entpackt, die XML-Dateien geparst und das Ergebnis durchsucht werden.
Suchfunktio für libreoffice
bearbeitet von Raketenwillidocfetcher könnte das sein, was Du brauchst.
- [Beschreibung](https://wiki.ubuntuusers.de/DocFetcher/)
- [Download u.s.w.](https://docfetcher.sourceforge.io/de/download.html)
Das läuft unter Linux, Windows, MacOS - braucht aber eine (installierte) Java-Laufzeitumgebung.