Hallo
Deswegen kann ich das Brückenglied, das eigentlich ein einfacher Strich sein könnte, nicht mit CSS-Kontrolle als Strich zeichnen. Und auch nicht als rect mit abgerundeten Ecken. Es ist ein Rechteck, und die „Linienenden“ sind zwei darauf gemalte Kreise.
Wäre ein <path />
mit zwei 180°-Bögen und einer Verbindungslinie, dessen Pfad auf der der Verbindungslinie gegenüberliegenden Seite per z
geschlossen wird, nicht einfacher als ein Rechteck und zwei Kreise?
…
Danach wird das Ganze um 45° gegen die Uhr gedreht und nach (300,300) geschoben, damit es mittig in der 600×600 Viewbox sitzt. Das kann man vielleicht auch ohne die Transforms machen, aber dann bekäme ICH Kopfschmerzen über die nötigen Rechenschritte.
Nach meiner Erfahrung ist transform
für die Drehung, Skalierung und Positionierung geometrisch konstruierter Objekte genau das richtige Werkzeug. Du willst die, soweit es geht, mit geraden Linien konstruieren und das unter keinen Umständen mit umständlichen Berechnungen gleich im gewünschten Winkel, außer du bist schmerzpervers.
Tschö, Auge
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde