Antwort an „Rolf B“ verfassen

Hallo Gunnar,

danke für die Lesbarkeits-Hinweise.

Dem kann man mit per Pseudo-Element generierten Bullets begegnen.

Aber doch wohl nicht so. Das List-Item zur Flexbox machen, damit das Bullet separat steht? Und dafür in Kauf nehmen,

  • dass der Inhalt des li nur ein einziges Element sein darf - heißt: ggf. ein technisches div hinzuzufügen ist?
  • dass das List-Item kein display:list-item mehr hat und man die Rolle wieder dazu fummeln muss?

Dann doch lieber list-style:none und ein ::before-Item, das aus dem Flow genommen und passend positioniert wird. Bspw. mit float:left; und margin-left. Ein Problem für Safari? I beg to differ, as long as it's a nav. Oder doch eins? MDN widerspricht sich selbst. Es sei denn, list-style:none und list-style-type:none verhalten sich im Safari tatsächlich so unterschiedlich…

Navigationslisten, die Listen sind:

And now for something completely different

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen