Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

problematische Seite

@@einsiedler

body {
    max-width: 85%;
}

Warum verschenkst du 15% der Viewportbreite?

## Hier pinne ich meine "Seitenübersicht" an

Das ## in CSS keinen Kommentar einleitet, weißt du?

#global-nav {
    grid-area: aside-banner;
    grid-row-start: global-navigations-start;
}

Wozu das denn? Du hast mit grid-template-areas benannte Bereiche festgelegt. Mit grid-area ordnest zu Elementen Bereiche zu. Warum hantierst du da noch mit grid-row-start?

#aside-banner {
    grid-area: aside-banner;
    grid-row-start: global-navigations-start;
}

Dito. Und das Element mit der ID „aside-banner“ soll das Element mit der ID „global-nav“ überdecken? Du hast sie ja in dieselbe Grid-Zelle gepackt.

Hast du überhaupt ein Element mit der ID „aside-banner“?

#global-navigations {
    grid-area: global-navigations;
}

Ein Element „global-nav“ zu nennen und ein anderes „global-navigations“, ist wohl auch sehr wenig klug.

#scroll-button-area {
    grid-area: aside-banner;
    grid-row-start: global-navigations-start;
    grid-template-rows: max-content;
}

?? Du legst zuerst grid-area fest und willst das teilweise überschreiben?

b) muss man überall display:grid; dazuschreiben?

?? display: grid steht an den Elementen, die ein Grid aufspannen.

Die mir unverständlichen Fragen überspringe ich mal.

e) details und summary Menü

Wegen den screenreader bedenken:

Wenn man es trotzalledem so machen möchte:

Was wäre wenn man ZUSÄTZLICH allem ein nötiges ARIA-Elemente mitgibt (für die screenreader)

Also bei details & summary, wenn details geöffnet ist, nun zusätzlich ein aria-expandet="true" mitgibt.

WÜRDE DAS das Problem eventuell mindern und so funktionieren?

Nein. details ist schon interaktiv; Screenreader sollten damit klarkommen und das richtig ansagen.

Das ändert nichts daran, dass eine Navigation kein Detail ist, also nicht in ein details-Element gehört.

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen