Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

Guten Morgen,

gestern waren am Stammtisch 6 Leute und wir hatten Muße die Cards auf der Startseite durchzusprechen.

die Idee, mit Cards auf Tutorials, Kurse und Artikel hinzuweisen, ist auf den meisten Portalseiten mittlerweile verwirklicht. Würde so etwas auch für die Startseite gehen?

Grundsatzfrage

Sollen Cards nur ein Linkziel haben oder - wie bei der Wikipedia - durchaus aus einer Liste von Links bestehen?

Beschluss (des Vorstands): Es bleibt bei der einfacheren, konsistenten 1Card-1Link-Strategie!

  • Artikel auf Startseite präsentieren, aber ein Archiv zur Verfügung stellen
    → Das würde bei der Card einen zweiten Link erfordern, den ich jetzt auf die Card gesetzt habe. Statthaft oder UI-technisch völlig daneben?

Der Archiv-Link stört da nicht und kann durchaus auf der Card platziert werden.

Gestaltung

Bitte haltet euch noch nicht an Paddings und Farben auf, mir geht es jetzt erst mal um's Prinzipielle und Grobe.

Trotzdem war das das Erste was gestört hat:

Die „Rubrik“ oberhalb des Card-Title hat nun normale Textfarbe (schwarz, bzw. weiß) und keinen Hintergrund. Deshalb ist auch das fehlerhafte padding obsolet und die Card-Größen stimmen wieder.

Der Link auf das Archiv hat nun analog zur Wikipedia - und um Doppelungen zur „Rubrik“ zu vermeiden - den Linktext „Archiv“ und einen dickeren Pfeil.

Befüllung

Bei den Cards /Blog und /Schon gewusst ist es einfach:

  • SELFHTML/Blog enthält eine ul mit fettem Titel (die h2 des Artikels) und normalem Pulishing-Dates
    Nach jetzigem Stand kann man durch die Links zu den Artikeln durchtabben, verlinkt aber nur auf den Blog
    Die obersten 4 werden includet, der Rest wandert nach unten. Es wird kein dynamisches Auslesen des RSS geben, das mache ich manuell!
  • SELFHTML/Schon gewusst besteht nur aus einem Tipp, der includet wird, der Rest ist das Archiv.
    Netter Vorschlag: 100 Tipps, von denen random einer angezeigt wird.

Artikel der Woche

...

Wie kommen die Inhalte von SELFHTML/Artikel der Woche als Parameter in die Vorlage?

Natürlich wäre es möglich, die Inhalte der aktuellen Card jede Woche zu entfernen oder jeweils die Cards so zu lassen. Sollte man auf der Unterseite eine Card anlegen und deren Parameter gesammelt includen?

DA muss ich noch hirnen - nicht was included werden soll:

<onlyinclude>link=…|icon=…|… </onlyinclude>

sondern, ob man dieses Format dann auch auf der Archivseite belässt? - dann hätte man langfristig eine Reihe von Cards ohne Zuordnung, wann die Artikel der Woche waren. Schlimm? - Oder würde ihr da vor jede Card eine h3 mit Datum haben wollen?

Wäre mir zu viel Aufwand.

und jetzt ganz allgemein:

  • Welche Inhalte sollten wir auf der Startseite haben?
    • Was soll weg?
    • Was fehlt und wäre absolut wichtig?
  • Wie findet ihr die Icons / farbigen Elemente
    • Habt ihr Ideen zu Icons?
    • Wie sähe ein Blog-Icon aus?

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen