Antwort an „Gunnar Bittersmann“ verfassen

@@Gunnar Bittersmann

Wenn man nur zwischen den Zellen Linien haben möchte, aber außenrum keinen Rahmen, nimmt man den halt weg: table with cell borders 2. Wie man an dem Beispiel sieht, müsste man da noch mehr Gehirnschmalz reinstecken, wenn man verbundene Zellen hat.

Man könnte Zeilen, die nicht alle Zellen enthalten, mit einer Klasse kennzeichen: table with cell borders 2.1.

Oder man kann davon ausgehen, dass man am links immer Zeilenköpfe (d.h. th-Elemente) hat. Dann wird’s auch einfach: table with cell borders 2.2.

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen